Die technologische Entwicklung verändert und beeinflusst unser Leben ständig. Ein großer Teil dieses Prozesses hängt mit dem Bereich Software zusammen. Es ist unvorstellbar, unseren Alltag ohne mobile Anwendungen zu verwirklichen. Immer häufiger verwenden wir auch fortschrittliche IT-Lösungen, wie z. B. autonome Systeme (ADAS). Diese Transformation ist unvermeidlich - daher ist ein neuer Ansatz erforderlich, den wir gemeinsam mit unseren Kunden gestalten möchten.
Innovative Lösungen, die auf Embedded Software basieren sind unsere Passion. Wir entwickeln Systemarchitektur und benutzerfreundliche Anwendungsschnittstellen. Unser Ziel ist es, unsere Kunden von der Anforderung- und Konzeptanalyse über die reibungslose Integration in Übereinstimmung mit dem V-Modell bis zur Serienproduktion zu unterstützen. Unsere Software ist mit den neuesten Standards von AUTOSAR Classic und Adaptive Platform kompatibel. Nach der Standardmethodik verwenden wir modulare Komponenten (SW) mit definierten Schnittstellen - unter Berücksichtigung der wachsenden technischen Anforderungen und Designtrends entwickeln wir diese in Zusammenarbeit mit OEM und Tier 1. Diversifizierte Kompetenzen, die in Projekten mit modularer Programmierung und objektorientierten Programmiersprachen ermöglichen es uns, Funktionen zu erstellen und zu entwickeln, die perfekt auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die Grenze zwischen der digitalen und der realen Welt wird immer kleiner. Unsere Ingenieure erstellen eine virtuelle Testumgebung, in der die Systeme und Komponenten getestet werden, bevor sie in realen Autos implementiert sein können. Unsere Fahrszenarien spiegeln die tatsächlichen Straßenzustände wider und berücksichtigen Bereiche wie die Simulation von Straßen, Infrastrukturelementen, Akteuren, Wetterbedingungen oder Lichtquellen. Mit unserer Erfahrung in Konfiguration, Programmierung, Entwicklung, Integration und Test helfen wir unseren Kunden die Sicherheit, Leistung und Funktionsstabilität zu erhöhen.
Von der Architektur, über die Elektrologik und 3D-Verlegung bis hin zur Zeichnung - wir beherrschen die Entwicklung und Konstruktion des Bordnetzes der Zukunft. Unsere Kunden profitieren außerdem von unserem durchgängigen Prozess mit zahlreichen Entwicklertools zur Teilautomatisierung der Entwicklung. Jahrelange Erfahrung, Effizienz und Verlässlichkeit zeichnen uns aus.
Wir kennen die Entwicklungsprozesse von VW, Audi, Porsche, Daimler, BMW, MAN und JLR und können uns so optimal an herstellerspezifische Projekte unserer Kunden anpassen. Dadurch sind wir schnell arbeitsfähig und können unsere Kunden schnellstmöglich unterstützen.
Unter Berücksichtigung von Qualität und Effizienz haben wir unser eigenes Werkzeug entwickelt, eine Software, die unsere Ingenieure unterstützt und die Leitungssatzkonstruktion teilautomatisiert. Entworfen, programmiert und immer auf neuste APIs adaptiert, um unseren Kunden automatisierte Prozesse zu ermöglichen.
Es gibt Alternativen zu Excel-Listen und manuellen Datenübertragungen. Wir analysieren und optimieren die Prozesse unserer Kunden.
Bei der kontinuierlich steigenden Komplexität müssen auch die Prozesse und Tools verbessert werden. Die herkömmlichen Methoden sind teilweise nicht mehr zeitgemäß und verursachen Fehler und teure Nacharbeiten. Wir verbessern die Datenqualität unserer Kunden durch neue Ansätze und innovative Lösungen.
Wir blicken über den Tellerrand und packen die Probleme da an, wo diese entstehen. Zusammen mit unseren Kunden arbeiten wir partnerschaftlich und auf Augenhöhe an der Schmerzlinderung.
Unser agiler Ansatz motiviert unsere Kunden und bringt deren Teams zu Höchstleistungen. Das Entwicklerteam wird in die Entscheidungen mit einbezögen und muss sich selbst organisieren. Fördern und Fordern sind hier die Stichpunkte. Kunden, die auf der Suche nach neuen Zusammenarbeitsmodellen sind, sind bei uns genau richtig.
Wir haben einen Weg gefunden, die Arbeitsleistung zu erhöhen und gleichzeitig die Menschen zu schonen. Wir verfolgen mit unserem Bordnetz-Scrum einen iterativen Ansatz, der klare Regeln der Zusammenarbeit umfasst und dadurch kostbare Zeit generiert.
Unsere Projektmanager sind zertifizierte Product Owner und führen dein Team in das agile Projektmanagement ein. Dabei gibt es nicht "den" Scrum, denn jeder Kunde arbeitet anders. Wir analysieren, erarbeiten ein kundenspezifisches Konzept und steigern so die Produktivität unserer Kunden.
Wir verbessern die Datenqualität, weil wir nicht Symptome sondern Ursachen angehen.
Wir pflegen ein partnerschaftliches Verhältnis mit unseren Kunden.
Dank dem VOITAS Harness Integrator arbeiten wir teilautomatisiert, sicher und schnell.
Unser agiler Ansatz setzt klar strukturierte Arbeitsmethoden und Zeitvorgaben voraus.
Wir sind TISAX zertifiziert.
Wir integrieren uns in Prozesse, um daraus Verbesserungen anzustoßen.
The biggest risk is not taking any risk …
The biggest risk is not taking any risk …
The biggest risk is not taking any risk …